Liebe Freunde und Fans der Naumburger Meister,
 

vorab eine Entschuldigung, unsere Seite haben wir in den letzten Monaten nicht sehr gepflegt. Die wenigen Aufführungen von unserem Max Klinger Programm "Max & Elsa" im Café Zille waren immer sofort ausverkauft. Nun sind wir in der Probephase zu unserem neuen Programm, die ersten Auftritte werden im April 2025 sein, an einem neuen Veranstaltungsort, dem Architektur- und Umwelt Haus in der Wenzelsgasse 9. Dort unter dem Dach gibt es mehr Sitzplätze als im Zille, so dass wir den 10. & 24. April, wie auch den 8. Mai dort ohne Reservierungen spielen werden. Kommt einfach vorbei, der Eintritt ist frei. Natürlich geht ein Hut herum, wie auch im Zille.

Das neue Programm gibt es vorab schon als Buch: Goethes NIEGELUNGEN (allbaern-verlag, ISBN 978-3-9825292-6-4, 12,- EUR). Matthias Ludwig hat es vor sieben Jahren für ein anderes Theaterprojekt geschrieben, einige Szenen aus unserem 2016er Programm "Goethes Aderlass" ergänzen es. Gespielt wird es wie das Klinger-Programm zu sechst. Da brauchen wir mehr Platz auch auf der Bühne, der Hauptgrund, weshalb wir den Spielort gewechselt haben.
 
Wir freuen Euch im Laufe des Jahres wieder zu sehen, im Herbst um die Kulturakademie im Oktober werden wir dann zwei Termine anschließen - so long! Alles Gute für 2025!!
Die Naumburger Meister
 
 

     Goethes Niegelungen


 
 

Das bekannte Hussiten Lied hat einen neuen Text bekommen. Eingeborene wissen es, Zugereiste oft nicht: Die Hussiten lagen nie vor Naumburg und so feiern sich die Naumburger jedes Jahr mit einer Lüge. Die neue Textversion eines alten Klassikers war deshalb lange überfällig und es bleibt ab zu warten, wann sich beide Liedtexte mischen werden.

Das Hussiten-Kirschfest-Lied
Copyright by: Die Naumburger Meister & Thomas Adam
 

Die Hussiten zogen vor Naumburg
Über Jena her und Camburg;
|: So fängt jenes Märchen an
das der Georg Rauh ersann
1782 (siebzehn zweiundachzig) :|
 
Sinn und Unsinn sich vermählen
Wenn die Leute sich erzählen
|: Wie das mit dem Prokop war
der, als er die Kinder sah
Kirschen tat verschenken :|
 
Böhmen, Mähren und auch Polen
Konnten die Hussiten holen,
|: Die gab´s wirklich überall
nur nicht hier im Saaletal
Und auch nie vor Naumburg :|
    Doch der Schwindel füllt die Kassen
Und verkaufte sich in Massen
|: Einer hat sich´s ausgedacht
alle haben mitgemacht
Um zu profitieren :|
 
Und das einzige Mirakel
Ist alljährlich ein Spektakel
|: Auf der ganzen Vogelwies
Bier in Mengen, Sau am Spieß
So als wird¹s verboten :|
 
Wenn dann Bier und Wodka fließen
Müsst Ihr für die Lüge büßen
|: Heute lockt man mit Tam Tam
Schlimm´res als Hussiten an
Alle Jahre wieder :|